Was sollten Sie in Ihren Koffer packen, wenn Sie mit Ihrem Kind in den Urlaub an den See fahren?

Die Aufregung beim Packen des Koffers für den Urlaub ist allen Eltern vertraut. Und das ist nur ein Punkt auf einer langen Liste: Ihr Koffer muss Kleidung enthalten, die für alle Wetterbedingungen und Anlässe geeignet ist. Dann gibt es noch die Dinge, die ein Kleinkind haben muss, um den Urlaubsstress zu bewältigen, wie Schnuller, Windeln, Schlafanzug und eine ganze Reihe anderer „Essentials“, die auf keinen Fall in einem Urlaubskoffer fehlen dürfen. Außerdem ist es wichtig, sich zu vergewissern, dass die gebuchte Unterkunft für Familien mit kleinen Kindern geeignet ist. Wenn dies der Fall ist, sollte die Anmietung eines Reisebettes für das Baby in Betracht gezogen werden. Außerdem sollten Sie eine Reiseapotheke mit den richtigen Medikamenten und Reisedokumenten mitbringen, die vollständig und vor allem am Tag der Abreise gültig sein müssen. Klingt das ernst? Das stimmt, aber lassen Sie sich davon nicht entmutigen. Werfen Sie stattdessen einen Blick auf unsere Liste mit Dingen, die Sie einpacken sollten, um Eltern wie Ihnen bei der Urlaubsplanung zu helfen. Sie können auch lernen, wie Sie die Dinge unter Kontrolle halten und Packwut vermeiden können, indem Sie unseren Leitfaden lesen und lernen, wie Sie einen durchdachten Plan erstellen. Und das Wichtigste: Stellen Sie sicher, dass Sie nichts zurücklassen und Ihre Reise gut vorbereitet antreten.

Was sollte man für einen Urlaub am See einpacken? Reisen Sie mit Ihrer Familie und sorgen Sie für Ordnung.

Denken Sie immer daran, die Kleidung der Kinder und andere wichtige Dinge einzupacken, nach dem Prinzip, dass die wichtigsten Dinge oben bleiben und „griffbereit“ sind. Wenn Sie feststellen, dass es auf der Straße zu überraschenden Situationen kommt, müssen Sie sich nicht so viele Sorgen machen, wenn Sie die „goldenen Regeln“ anwenden.

Kinderwagen, tragbare Kinderbetten und Reisebetten…. oder vielleicht doch nicht?

Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, ist die Mitnahme eines Kinderwagens oder eines tragbaren Kinderbetts kein Problem, denn im Kofferraum ist immer Platz. Das Gleiche gilt für ein Wohnmobil oder einen Wohnwagen. Kinderwagen und tragbare Babybetten lassen sich problemlos im Kofferraum unterbringen. Erkundigen Sie sich jedoch im Voraus bei dem Ort, an dem Sie in einem Ferienhaus in den Masuren übernachten werden, ob es überhaupt notwendig ist, zusätzlichen Ballast mitzunehmen (und es ist unbestritten, dass Sie das gesamte „Instrumentarium“ für Ihr Kind mitnehmen müssen). Wenn Familien eine Unterkunft buchen, stehen in vielen Häusern und Wohnungen Kinderbetten für ihre Säuglinge und Kleinkinder zur Verfügung. Diese Unterkünfte sind besonders für Familien mit Kindern geeignet. Oft bieten lokale Unternehmen die Möglichkeit, Kinderwagen gegen eine zusätzliche Gebühr zu mieten. Ein weiterer Punkt ist das Thema Verpflegung.
Es ist allgemein bekannt, dass Kinder nur ungern neue Dinge ausprobieren, wenn es um Lebensmittel geht.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie am Zielort die von Ihrem Kind bevorzugte Dose kaufen können, sollten Sie genügend Platz im Gepäck für die Mahlzeiten einplanen.
Dabei ist darauf zu achten, dass die in Glasbehältern aufbewahrten Gegenstände ordnungsgemäß geschützt sind. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit unangenehmer Überraschungen verringert. Außerdem sollten ein paar Plastikteller, Becher, Flaschen und Lätzchen in den Koffer gepackt werden. Es ist eine gute Idee, Einweg-Lätzchen zu kaufen, falls es vor Ort keine Wäscherei gibt.

Wie kann man sich vor der Sommersonne schützen?

Da die Haut von Kleinkindern viel weniger Schweißdrüsen hat als die Haut von Erwachsenen und weniger Pigmente produziert, ist sie anfälliger für die schädlichen Auswirkungen der Sonneneinstrahlung. Deshalb ist es wichtig, am Strand des Sees eine geeignete Kopfbedeckung wie einen Hut oder eine Baseballmütze mit Nackenschutz zu tragen. Wenn Sie mit Ihren Kindern Aktivitäten am See unternehmen, sollten Sie ein wasserfestes Sonnenschutzmittel mit einem hohen Lichtschutzfaktor (mindestens LSF 50) auftragen. Außerdem ist es ratsam, nach dem Spielen im Wasser eine beruhigende After-Sun-Lotion aufzutragen, die Panthenol enthält. Doch Cremes sind nicht alles. Die richtige Kleidung ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Ziehen Sie lockere und atmungsaktive Kleidung an. Viele von ihnen verfügen bereits über einen eingebauten UV-Schutz, der durch ein dichtes Geflecht aus Fasern und Imprägnierungen erreicht wird.

Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, empfiehlt es sich, eine Sonnenblende zu besorgen und sie an der Scheibe des Autos zu befestigen, in dem das Kind sitzen wird. Dies bietet einen zusätzlichen Schutz vor den potenziell gefährlichen UVA-Strahlen der Sonne, die das Glas durchdringen können.

Welche Gegenstände können bei einem Urlaub mit Kindern im Handgepäck mitgenommen werden?

Es ist ratsam, das Nötigste immer zur Hand zu haben, aber das ist besonders wichtig, wenn man vor Ort ankommt. Packen Sie deshalb Ihr Handgepäck sorgfältig und seien Sie immer auf Unvorhergesehenes gefasst.

Checkliste der Gegenstände, die im Handgepäck der Eltern enthalten sein sollten

Bewahren Sie alle Ihre Reisedokumente an einem sicheren Ort auf, aber so, dass Sie bei Bedarf schnell und einfach darauf zugreifen können.

Für die Reise sind folgende Dokumente erforderlich:

  • Gesundheitsheft des Kindes und PESEL
  • Krankenversicherungskarte
  • Bestätigung der Buchung von Unterkünften in Ferienhäusern oder Wohnungen

Brieftasche, Handy und Wohnungsschlüssel können sicher im Handgepäck verstaut werden. Darüber hinaus ist es ratsam, die notwendigsten Medikamente, Taschentücher, Kekse, Obst und ausreichend Getränke einzupacken. Auf Reisen benötigen Sie vielleicht eine Haarbürste, Erfrischungstücher oder ein Deodorant.

Das Handgepäck des Babys vor einem Ausflug zum See für die Nacht

Wenn Sie mit einem kleinen Kind verreisen, sollten Sie immer alles Notwendige dabei haben: eine Windeltasche und natürlich die Windeln selbst, Feuchttücher, Salbe gegen Reizungen, eine Wickelunterlage und einen Vorrat an Einwegbeuteln. Was darf unter keinen Umständen fehlen? Natürlich braucht das Baby einen Schnuller, ein Lätzchen, einen Plastiklöffel, eine Flasche und etwas zu essen. Ihr Baby wird in einer neuen Umgebung leichter einschlafen, wenn es ein Lieblingskuscheltier dabei hat. Ihr Kind ist vor Zugluft und Kälte geschützt, wenn es ein Tragetuch um den Hals und ein Paar warme Socken an den Füßen hat. Wenn wir ein zusätzliches Set Babykleidung mitnehmen, müssen wir uns keine Sorgen um die Unordnung machen, die uns so oft die Laune verdirbt, wenn wir verreisen. Wir empfehlen, für jeden Elternteil ein zusätzliches T-Shirt mitzubringen, falls es beim Füttern des Kindes zu einem „Unfall“ kommt.
Die Mitnahme einer Babydecke erweist sich als unschätzbarer Vorteil für den Mittagsschlaf im Auto und die Übernachtung am Masurischen See.

Ein Handgepäckstück für Reisen mit einem Vorschulkind.

In vielerlei Hinsicht unterscheidet sich die Liste der Dinge für einen Ausflug für Vorschulkinder nicht wesentlich von derjenigen für Kleinkinder. Im Gegensatz zu Kleinkindern brauchen Kinder im Alter von mehreren Jahren jedoch Bewegung. Nehmen Sie deshalb unbedingt Bilderbücher, einen Player mit den Lieblingsliedern und -hörbüchern Ihres Kindes, Kopfhörer, Malbücher und Buntstifte mit. Im Rucksack eines Kindes ist immer Platz für Dinge wie Trinkflaschen, einen Teddybären oder ein Kissen.

Handgepäck für Reisen mit schulpflichtigen Kindern

Ältere Kinder brauchen nicht so viel Aufmerksamkeit wie jüngere Kinder und können sich länger selbst versorgen. Was sollten sie in ihrem Handgepäck-Rucksack haben? Malutensilien, Buntstifte und ein Block, sowie Rätselhefte, Bücher und Hörspiele. Unsere Empfehlung ist, ein Hörbuch mit einer Geschichte loszulassen, die man noch nicht gehört hat und die völlig neu ist. Die Verwendung von Bildungskarten ist eine weitere fantastische Möglichkeit. Es ist eine gute Idee, einen Ball dabei zu haben, um ihn zu kicken oder zu prellen, wenn Sie anhalten.

Wenn man mit der Familie verreist, ist das Wichtigste, dass man die gemeinsamen Momente mit gutem Gewissen genießen kann. Deshalb ist es wichtig, sich vor der Abreise zu überlegen, was man unbedingt mitnehmen muss und was man zurücklassen kann. Es ist in Ihrem besten Interesse, mit der Planung Ihrer gemeinsamen Reise so früh wie möglich zu beginnen. So können etwaige Bedenken in aller Ruhe angesprochen werden.
Schauen Sie sich an, welche Annehmlichkeiten und Kinderaktivitäten unsere Ferienwohnungen und Ferienhäuser am See zu bieten haben, und buchen Sie dann Ihren Traumurlaub bei uns. Beginnen Sie Ihre Reise ins Unbekannte ohne Angst.

Verwandte Einträge

ZADZWOŃ